Klaas Kuiken
Klaas Kuiken - Designer und Künstler
Die Produkte und Entwürfe von Klaas Kuiken (1984) entstehen aus der Faszination für den kreativen Prozess und dessen Einfluss auf das Endergebnis. Obwohl Klaas Kuiken eindeutig ein Produktdesigner ist, ist er in seiner Werkstatt eher ein geschickter Handwerker und neugieriger Erfinder. Es überrascht nicht, dass die Fernsehsendung ‚How it's made‘ des Discovery Channel eine der größten Inspirationsquellen für Klaas ist. Diese Sendung löste seine Faszination für die Massenproduktion aus, und die Frage, welchen Einfluss die Massenproduktion auf die Identität von Produkten hat, wurde zu einem zentralen Thema seiner Arbeit.
Ist es möglich, den Produktionsprozess von Massenprodukten auch zur Schaffung abweichender Produkte zu nutzen? Inwieweit wird die Identität eines Produkts durch den Produktionsprozess beeinflusst oder bestimmt? Klaas Kuiken möchte erforschen, wie die beiden Welten des Handwerks und der (Massen-)Produktion zusammengebracht werden können. Die Entwürfe von Klaas Kuiken zeigen daher eine Mischung aus einzigartigen Merkmalen und Standardisierung, die in einem Produkt verschmelzen. Sein Blick auf Materialien, Produktionstechniken und Herstellungsprozesse ist erfrischend, überraschend und charmant zugleich.
Klaas Kuiken wurde für die nachhaltige und innovative Verwendung von Materialien für den „New Material Award“ nominiert. Seine Arbeiten waren in den letzten Jahren auf zahlreichen Ausstellungen zu sehen, darunter Beijing Design Week, London Fashion Week, ICFF New York, Salone del Mobile Mailand, Maison & Objet Paris.
Neben seinem Designstudio betreibt Klaas Kuiken zusammen mit Charley Reijnders die „punkige und dadaistische“ Designagentur „White Noise Dada“.

