Zum Inhalt springen
lid van webwinkelkeur
veilig betalen
vanaf € 35 gratis verzending
30 dagen bedenktijd
IKONIC reviews

Vasen aus recyceltem Glas

Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type M11 - IKONIC

Typ:

Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type M11

Regulärer Preis €154,00
Verkaufspreis €154,00 Regulärer Preis
Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type M10 - IKONIC

Typ:

Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type M10

Regulärer Preis €154,00
Verkaufspreis €154,00 Regulärer Preis
Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type M1 - IKONIC

Typ:

Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type M1

Regulärer Preis €154,00
Verkaufspreis €154,00 Regulärer Preis
Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type 15C - IKONIC

Typ:

Blown Bottle - Klaas Kuiken - Vaas Type 15C

Regulärer Preis €154,00
Verkaufspreis €154,00 Regulärer Preis
Gerecycled glazen vazen - IKONIC

Vasen aus recyceltem Glas erfreuen sich sowohl bei umweltbewussten Verbrauchern als auch bei Designbegeisterten großer Beliebtheit. Dieser umfangreiche Artikel taucht noch tiefer in das Phänomen der Vasen aus recyceltem Glas ein. Lesen Sie alles über die Vorteile, die Produktion, die Nachhaltigkeit, häufig gestellte Fragen und neue Trends rund um die Recyclingvase. Darüber hinaus erklärt sie genau, was eine Vase aus recyceltem Glas ist und was sie einzigartig macht – mit aktuellen Zahlen, beeindruckenden Fakten und nützlichen Kauftipps. Wir vergleichen die Vase aus recyceltem Glas auch mit anderen Materialien und achten dabei auf die beliebte Vase Recyclingglas grün. Kurz gesagt: der ideale Ratgeber für alle, die bewusst und stilvoll wählen wollen!

Was ist eine Vase aus recyceltem Glas?

Eine Vase aus recyceltem Glas – auch Recyclingvase genannt – ist ein Dekorationsobjekt aus Glas, das bereits zuvor verwendet wurde, zum Beispiel als Flasche oder Glas. Nach der Sammlung über Glasbehälter wird das Material gereinigt, sortiert und zu neuem Glas eingeschmolzen. Dieses wiederverwendete Glas eignet sich für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich der mittlerweile ikonischen Vase aus recyceltem Glas. Da jede Charge des gesammelten Glases in Zusammensetzung und Farbe unterschiedlich ist, entstehen Unikate – von klaren transparenten bis hin zu tiefen Vasen aus recyceltem Glasgrün. Oft erkennt man sie an kleinen Luftblasen und feinen Farbunterschieden; Genau diese natürliche Unvollkommenheit ist es, die jeder Vase aus recyceltem Glas Charakter verleiht.

Vasen aus recyceltem Glas

Wie wird eine Vase aus recyceltem Glas hergestellt?

Der Herstellungsprozess einer Vase aus recyceltem Glas besteht aus mehreren umweltfreundlichen Schritten:

  • Sammlung: Altglas wird in den Niederlanden massenhaft gesammelt – mehr als 89 % des Verpackungsglases werden recycelt (Quelle).
  • Sortierung: Glas wird nach Farbe sortiert, was sich auf den Farbton der Vase aus recyceltem Glas auswirkt. Grünglas zum Beispiel kann bis zu 95 % aus recyceltem Material bestehen.
  • Reinigung: Kappen, Etiketten und andere Verunreinigungen werden fachgerecht entfernt.
  • Schmelzen: Das saubere Glas wird in großen Öfen auf ca. 1400 °C erhitzt.  Recyceltes Glas schmilzt aus Sand und Kalk bei einer niedrigeren Temperatur als neues Glas, so dass weniger Energie benötigt wird.
  • Formen: Das flüssige Glas wird oft von Hand in Formen geblasen oder in Formen gegossen, um die gewünschte Form zu erhalten. Das macht jede Vase aus recyceltem Glas zu einem Unikat.
  • Veredelung: Nach dem Formen kühlt die Vase langsam ab (temperiert), danach werden manuelle Details hinzugefügt und die Recyclingvase ist gebrauchsfertig.

Dank des handwerklichen Verfahrens hat jede Vase aus recyceltem Glas einzigartige Eigenschaften: Skurrilität, Farbtöne und verspielte Details.

Vorteile einer Vase aus recyceltem Glas für die Umwelt

Die Wahl einer Vase aus recyceltem Glas ist in mehrfacher Hinsicht nachhaltig und umweltfreundlich:

  • Energieeinsparung: Das Einschmelzen von Scherben benötigt ca. 25 % weniger Energie als die Herstellung von Glas aus Primärrohstoffen. Bei grünen Vasen aus recyceltem Glas ist dieser Anteil sogar noch höher, da sie zu bis zu 95 % aus Altglas bestehen.
  • Weniger Rohstoffe: Jedes Kilo recyceltes Glas ersetzt ein Kilo Sand, Soda und Kalk, wodurch weniger natürliche Ressourcen abgebaut werden.
  • Geringe CO2-Emissionen: Weniger Energie führt zu weniger Emissionen, was dazu beiträgt, den Treibhauseffekt zu begrenzen.
  • Abfallreduzierung: Durch das Sammeln und Wiederverwenden von Glas wird der Müllberg deutlich reduziert. In den Niederlanden werden etwa 90 % aller Glasverpackungen gesammelt und recycelt (Quelle).
  • Unendlich recycelbar: Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien (wie z.B. Kunststoff) kann Glas ohne Qualitätsverlust unendlich oft wiederverwendet werden.

Eine Recycling-Vase ist daher eine ausgezeichnete Wahl für ein grünes Interieur und einen gesünderen Planeten!

Was unterscheidet eine Vase aus recyceltem Glas von anderen Vasen?

  • Einzigartige Optik: Keine Vase aus recyceltem Glas gleicht der anderen – Farbe, Luftblasen und Struktur machen jede Vase authentisch und verspielt.
  • Handwerklicher Charakter: Viele Vasen aus recyceltem Glas sind mundgeblasen, was ihnen einen besonderen Charakter und ein besonderes Aussehen verleiht.
  • Langlebig und umweltfreundlich: Durch das Material und den energieeffizienten Herstellungsprozess ist eine Vase aus recyceltem Glas deutlich nachhaltiger als beispielsweise eine Kunststoffvase.
  • Sicher und lebensmittelecht: Glas ist ein inertes Material: Es treten keine Schadstoffe aus, wie bei einigen Kunststoff- oder Keramikprodukten.
  • Vielfältiges Design: Immer mehr Designer arbeiten mit recyceltem Glas, so dass es eine große Auswahl in Bezug auf Form, Größe und Stil gibt. Zur Auswahl stehen Prunkvasen, XL-Vasen, schmale Vasen und natürlich die beliebte Vase Recyclingglas grün.

Vergleich: Vase aus recyceltem Glas versus andere Materialien

Attribut

Gerecyceltes Glas

Neues Glas

Plastik

Keramik

Öko-Bewertung

Hoch

Mäßig

Niedrig

Taille

Wiederverwertbar

Unendlich

Unendlich

Begrenzt

Normalerweise nicht

Einzigartige Optik

Sehr hoch

Niedrig

Uniform

Hoch

Kraft

Sehr gut

Gut

Abhängig

Verwundbar

Energieverbrauch

Relativ niedrig

Hoch

Niedrig bis mittel

Taille

Eine Vase aus recyceltem Glas punktet daher besonders gut in Bezug auf Umwelt, Originalität und Festigkeit.

Vasen aus recyceltem Glas

Warum sind viele Vasen aus recyceltem Glas grün?

Der größte Teil des in Europa gesammelten Glases ist gefärbt, vor allem grün, da Wein- und Bierflaschen, die Eisenoxid enthalten, wiederverwendet werden. Dadurch erhält die Vase aus recyceltem Glas einen tiefgrünen Farbton. Um Klarglas aus recyceltem Glas herzustellen, ist eine strengere Sortierung erforderlich und es kann weniger recyceltes Material verwendet werden. Mit einer Vase aus recyceltem Glasgrün sind bis zu 95 % der Vase wirklich zirkulär!

Design und Trends: Interieur und Vase aus recyceltem Glas

Die Vase aus recyceltem Glas passt perfekt in moderne, ländliche und ökologische Innenräume. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bewusst für eine recycelte Vase aufgrund ihres Designs und ihrer Umweltverträglichkeit. Zu den Trends gehören:

  • Größere Formate: XL-Vasen aus recyceltem Glas als Blickfang im Wohnzimmer.
  • Grüntöne: Die grüne Vase aus recyceltem Glas bietet Ruhe und Naturverbundenheit.
  • Handwerkliches Design: Mehrere Grüntöne und Handwerkskunst machen jede Vase zu einem Unikat.
  • Herkunftsgeschichten: Viele Marken (wie spanisches oder marokkanisches Recyclingglas) erzählen stolz die Geschichte hinter ihren Produkten.

Aufgrund der Kombination aus Nachhaltigkeit, einzigartigem Design und Erschwinglichkeit sind Vasen aus recyceltem Glas bei bewussten Verbrauchern und Innenarchitekten sehr beliebt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Vasen aus recyceltem Glas

Woran erkenne ich eine Vase aus recyceltem Glas?

Schauen Sie genau hin: Oft erkennt man ein grünes Glühen, kleine Luftblasen oder leichte Unregelmäßigkeiten in Struktur und Farbe. Auch das Etikett oder die Produktbeschreibung kann Aufschluss über den Recyclingprozess geben.

Was sind die Hauptvorteile einer Vase aus recyceltem Glas?

Energieeinsparungen, Abfallreduzierung, geringe CO2-Emissionen und ein einzigartiges, handgefertigtes Produkt, für das keine neuen Rohstoffe gewonnen werden mussten, sind die größten Vorteile.

Ist eine Vase aus recyceltem Glas nachhaltiger als beispielsweise eine Vase aus Kunststoff?

Absolut. Jede Vase aus recyceltem Glas hält Müll aus der Verbrennungsanlage, spart Energie und kann am Ende ihrer Lebensdauer unendlich oft recycelt werden, während Plastik nach einigen Recyclings oft unbrauchbar ist.

Sind Vasen aus recyceltem Glas teuer?

Nicht unbedingt: Die Preise variieren je nach Größe, Ausführung und Design. Handwerklich hergestellte Vasen sind manchmal etwas teurer, aber der Preis für nachhaltige Rohstoffe ist oft niedriger als der von neuem Glas oder Keramik.

Ist eine Recyclingvase spülmaschinenfest?

In der Regel ja, sofern vom Hersteller nicht anders angegeben – überprüfen Sie immer das Etikett, insbesondere bei mundgeblasenen oder dekorativ veredelten.

Sind Vasen aus recyceltem Glas stark?

Ja! Sie sind genauso stark wie "normales" Glas und eignen sich ideal für Blumen, Zweige oder Trockenblumen.

Werden Vasen aus recyceltem Glas in den Niederlanden hergestellt?

Es gibt einige niederländische Marken, die manuell mit recyceltem Glas arbeiten, aber der Großteil des Angebots kommt aus Spanien und Nordafrika, wo die Recyclingtradition schon seit einiger Zeit besteht. Die Vasen von Klaas Kuiken, wie sie auf dieser Seite zu finden sind, werden vom Designer in seinem Atelier in Arnheim handgefertigt. Dafür verwendet er leere Bier- und Weinflaschen.

Innovation bei Vasen aus recyceltem Glas: neue Techniken

Die Entwicklungen im Recycling von Glas schreiten rasant voran. In Spanien zum Beispiel werden täglich mehr als 100.000 Kilogramm Altglas verarbeitet, oft mit Sonnenkollektoren für die Stromversorgung. Neue Techniken ermöglichen es, neben den robusten Klassikern auch dünnwandige, leichte Vasen aus recyceltem Glas herzustellen. Es wird auch viel mit neuen Farbkompositionen und Formen experimentiert, die jede Vase aus recyceltem Glas noch einzigartiger und vielseitiger machen.

Kauftipps und Pflege einer Vase aus recyceltem Glas

  • Entscheiden Sie sich bewusst für Qualität: Achten Sie beim Einkauf auf Gütezeichen, (Hand-)Arbeit und enthaltene Anteile an recyceltem Material. Ein ehrlicher Produzent erwähnt das immer.
  • Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und milde Seife und achten Sie auf Ablagerungen am Boden dicker Vasen.
  • Styling: Die Vase aus recyceltem Glas Grün passt wunderschön zu Feldblumen, aber getrocknete Blumen verleihen Ihrem Interieur auch ein natürliches Aussehen.

 

Eine Vase aus recyceltem Glas ist viel mehr als ein Wohnaccessoire: Sie ist ein Statement für einen bewussten, zirkulären Lebensstil. Mit einem Auge für Design, einem Auge für Nachhaltigkeit und einem Auge für Details bringen Sie mit einer recycelten Vase ein authentisches Stück in Ihr Zuhause, das Generationen überdauern kann. Entscheiden Sie sich für Grün, wählen Sie ein Unikat – entscheiden Sie sich für eine Vase aus recyceltem Glas!

Quellen und Hintergrundinformationen

 

IKONIC reviews
IKONIC designboom top gear volkskrant press
IKONIC in Elle decor Milk Japon Corrier della sera Wallpaper Magazine