
Holztiger Zootiere
Holztiere, 13-teilig - Floris Hovers
Auf Lager
Holztier-Set, 13-teilig
Die bekannten Holztiere in einem neuen, modernen Design. Der Designer Floris Hovers (1976) hat diese Serie von modernen, minimalistischen Holztieren entworfen. Die Serie besteht aus 13 stilisierten Bauernhof- und Zootieren und trägt die Handschrift von Floris Hovers. Die Formen der Holztiere sind auf das Wesentliche reduziert, und die Kombination mit dem starken Einsatz von Farbe ergibt eine kraftvolle Komposition, für die der Designer bekannt ist.
Material: Buchenholz
Verpackung: Geschenkbox
Größenangabe:
- Krokodil: 140 x 24 x 8 mm
- Elefant: 90 x 24 x 90 mm
- Giraffe: 79 x 19 x 74 mm
- Nilpferd: 85 x 24 x 36 mm
Dieses zeitgenössische, farbenfrohe Holztier-Set passt perfekt in moderne Kinderzimmer oder Inneneinrichtungen. Die Holztiere im spielerischen Dutch Design machen nicht nur Spaß beim Spielen, sie sind auch eine Bereicherung für die Einrichtung. Die modernen Holztiere sind in einer attraktiven Geschenkbox verpackt.
Dieses besondere Set ist ein echtes Sammlerstück für Kunst- und Designliebhaber, eignet sich aber sicher auch als besonderes Geschenk. Geeignet für alle ab 3 Jahren. Dieses Spielzeugset aus Buchenholz erfüllt alle europäischen Sicherheitsanforderungen für Spielzeug.
Teilen Sie dieses Produkt
Alles, was Sie über Holztiger Zootiere wissen müssen
Warum sollten Sie sich für Zoospielzeug aus Holz entscheiden?
Immer mehr Eltern und Erzieher entscheiden sich bewusst für Zoospielzeug aus Holz. Es sieht nicht nur schön im Raum aus, sondern ist auch langlebig, sicher und zeitlos. Holztiere und ganze Zoos regen zum fantasievollen Spielen an, sind oft handgefertigt aus natürlichen Materialien und überdauern Generationen. Diese Entscheidung steht im Einklang mit einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Gesundheit und den Einfluss von Spielzeug auf die Entwicklung von Kindern. Außerdem fügen sich Zootiere aus Holz gut in jedes Interieur ein und sehen auch nach Jahren des Spielens noch attraktiv aus.
Dennoch wirft das Thema viele Fragen auf. Von Sicherheit und Qualität bis hin zu den Marken, die Sie in Betracht ziehen sollten, wie lange Zoospielzeug aus Holz hält und wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Kind sicher spielt, gibt Ihnen dieser umfassende Artikel einen vollständigen Überblick, komplett mit Fakten, Zahlen, Vergleichen der beliebtesten Marken und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wir optimieren diesen Ratgeber auch für alle, die speziell nach Zoospielzeug aus Holz, Zootieren aus Holz und nachhaltigen Alternativen zu Plastikspielzeug suchen.
-
Worauf sollte man bei Holztiger Zootiere achten?
- CE-Kennzeichnung: Wählen Sie immer Spielzeug, das der europäischen Spielzeugrichtlinie (2009/48/EG) entspricht und über eine CE-Kennzeichnung verfügt.
Quelle: Kind und Familie - Keine scharfen Kanten oder Splitter: Prüfen Sie die Verarbeitung. Hochwertige Zootiere aus Holz sollten gut geschliffen werden.
- Lack auf Wasserbasis ohne Schadstoffe: Gute Marken verwenden ausschließlich kindersichere Lacke. Achten Sie auf Gütezeichen wie z.B. EN71 und fragen Sie ggf. nach Prüfberichten.
- Größenteile: Gerade für Kinder unter drei Jahren ist es entscheidend, dass Zootiere groß genug sind, um nicht verschluckt oder ins Maul genommen zu werden.
- Langlebigkeit des Holzes: Wählen Sie Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern (FSC- oder PEFC-zertifiziert).
Nehmen Sie sich bei gebrauchtem Zoospielzeug aus Holz immer etwas Zeit: Prüfen Sie genau auf Abnutzung, lose Teile, abblätternde Farbe oder Klebstoffreste, denn Holzspielzeug wird intensiv genutzt und weitergegeben.
Achten Sie beim Kauf darauf, ob die Zootiere aus Holz zur Größe und zum Spielset anderer vorhandener Holztiere oder Bahngleise passen. Dies verhindert Enttäuschungen bei der Kombination verschiedener Marken oder Sets.
-
Holztiger Zootiere, Sicherheit: Forschung und Zahlen
Sicherheit steht bei Holztiger Zootiere an erster Stelle. Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) testet jedes Jahr das Sortiment an Holzspielzeug. Im Jahr 2023 wurden 55 Spielzeugartikel aus Holz untersucht, von denen bei 9 schwerwiegende Sicherheitsrisiken festgestellt wurden. Diese Produkte wurden sofort vom Markt genommen.
- Hauptrisiken: abblätternde Kleinteile, falsche Verwendung von Alterswarnungen, Verwendung von unsicherer Farbe und abblätternder Farbe.
- 84 % des Holzspielzeugs aus Geschäften in den Niederlanden erfüllen die Sicherheitsstandards; Der verbleibende Teil wird vorsorglich zurückgerufen oder verworfen.
- Achten Sie besonders auf Spielzeug aus der Zeit vor 2009: Sie können noch nicht autorisierte Schadstoffe enthalten!
Kontrollieren Sie immer regelmäßig den Zustand der Zoospielzeuge aus Holz, insbesondere bei intensiver Nutzung durch kleine Kinder. Abgenutztes Spielzeug kann Splitter verursachen oder Kleinteile verlieren, was ein Risiko darstellt. Investieren Sie daher immer in Qualität, wobei bekannte Marken zusätzliches Vertrauen geben.
-
Warum sind Zoospielzeuge aus Holz so beliebt?
- Ästhetik: Holzspielzeug hat ein natürliches, warmes Aussehen und passt gut in jedes Interieur, vom Kinderzimmer bis zum Wohnzimmer. Nicht umsonst wählen Eltern und Stylisten in Einrichtungsmagazinen oft hölzerne Zootiere aus.
- Haltbarkeit: Holzspielzeug von guter Qualität hält bei normalem Gebrauch zehn bis zwanzig Jahre. Es kann mühelos an mehrere Kinder und sogar Generationen weitergegeben werden.
Fakt: Untersuchungen (2023) zeigen, dass 67 % der Familien Holzspielzeug an Familie oder Freunde weitergeben. - Pädagogisch: Zootiere aus Holz laden zum offenen Spiel ("kleine Weltspiel") ein, bei dem die Kinder ihre Fantasie, Kreativität und sozialen Fähigkeiten entwickeln. Kinder denken sich immer wieder neue Szenarien aus: heute eine Savanne, morgen ein Regenwald!
- Sicherheit: Generell enthalten hochwertige Zoospielzeuge aus Holz keine giftigen Substanzen, sind schwerer und robuster als Kunststoffvarianten (geringere Bruchgefahr) und die Tiere werden ohne scharfe Kanten oder Vorsprünge hergestellt.
- Natürliches Erlebnis: Das Gewicht, die Textur und der Geruch von Holz sorgen für ein angenehmes, sensorisches Spielerlebnis, das Plastikspielzeug nicht erreichen kann.
Nicht umsonst werden Zootiere aus Holz oft von pädagogischem Personal, Montessori- und Waldorfschulen empfohlen. Viele kleine Kinder bevorzugen selbst Holzspielzeug wegen des angenehmen Gefühls in der Hand und der einfachen Formen, die zum Spielen anregen, ohne aufdringlich zu sein.

-
Bekannte Marken im Vergleich: Holztiger, Ostheimer und IKONIC
Marke |
Land |
Farben/Details |
Material & Verarbeitung |
Preislage |
Details |
Holztiger |
Deutschland |
Bunte, klare Markierungen, "kindliches" Aussehen |
Handgefertigt, Massivholz, geschliffen, Farbe auf Wasserbasis |
8 €-16 € pro Tier |
Große Reichweite, große Reichweite, einfach zu stapeln |
Ostheimer |
Deutschland |
Sanftere Farben, weniger Details, anthroposophisch |
Handgefertigtes, nachhaltiges Holz, behandelt mit Bio-Ölen |
13-37 € pro Tier |
Beliebt an Waldorfschulen, weich gerundete Formen, großes Sortiment |
IKONIC |
China / Vietnam / Niederlande |
Sanfte Farben, keine Details, minimalistisch, anthroposophisch |
Europäisches Buchenholz, lackiert |
€15-€55 pro Set |
Minimalistischer Designartikel, nur pro Set erhältlich |
Alle drei Marken sind frei von Schadstoffen. Die Holztiger Zootiere von Ostheimer und Holztiger sind detailreicher als die von IKONIC, die von Floris Hovers entworfen wurden und haben einen minimalistischen, modernen Look, der auch Erwachsene anspricht. Holztiger hat die zahlenmäßig größte Sammlung und bietet auch kleine Ökosysteme und komplette Zoo-Sets an. Ostheimer wird von Waldorfschulen für seinen subtilen Umgang mit Farben und sein philosophisches Design mit Fokus auf Fantasie geliebt
Neben diesen bekannten Marken gibt es auch kleinere, aber hochwertige Marken wie Bajo, PlanToys und Tender Leaf. Sie verbinden Nachhaltigkeit mit charakteristischem Design und entwickeln auch Zoospielzeug aus Holz mit zusätzlichen Spielelementen wie Bäumen, Zäunen und Futterhäusern. Für alle, die über die großen Drei hinausblicken wollen, gibt es viel zu entdecken!
-
Was versteht man unter "offenem Spielzeug" und warum ist es bei Zoospielzeug aus Holz wertvoll?
Spielzeug mit offenem Ende bedeutet, dass das Spielzeug kein festes Spielmuster auferlegt. Kinder entscheiden selbst, was Tiere darstellen: Eine hölzerne Giraffe kann heute im Zoo stehen und morgen auf Safari gehen oder sich sogar einen magischen Drachen vorstellen. Diese Art des Spielens stimuliert Kreativität, Problemlösung, Unabhängigkeit und soziale Interaktion.
Darüber hinaus trägt offenes Spielzeug zur Sprachentwicklung bei; Kinder erzählen von ihren Zoo-Abenteuern, denken sich Namen für ihre Holztiere aus oder erfinden Tiergeräusche. Pädagogen stellen immer wieder fest, dass Kinder von hölzernen Zootieren noch länger fasziniert bleiben, weil das Spiel unendlich anpassungsfähig ist. Dies steht im Gegensatz zu vielen Plastikspielzeugen mit Batterien, Geräuschen und festen Funktionen, die oft schnell wieder beiseite gelegt werden.
-
Haben Holztiger Zootiere einen nachhaltigen Mehrwert?
Der nachhaltige Mehrwert von Zoospielzeug aus Holz ist groß. Im Vergleich zu Plastikspielzeug ist die Herstellung von Holztieren weniger umweltschädlich. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, vor allem wenn es aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Wäldern stammt. Zudem enthalten hochwertige Zootiere aus Holz keine Weichmacher, Schwermetalle oder gefährliche Chemikalien, die häufig in Plastikspielzeug zu finden sind.
- Zoospielzeug aus Holz hält viel länger: Die durchschnittliche Lebensdauer bei normalem Gebrauch beträgt oft mehrere Jahrzehnte.
- Wenn das Holz das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, kann es recycelt oder kompostiert werden.
- Nachhaltiges Zoospielzeug aus Holz trägt zu weniger Müll bei und lehrt Kinder von klein auf, bewusste Entscheidungen für ihre Umwelt zu treffen.
Auch lokal produziertes Holzspielzeug, wie z.B. aus Europa oder auch den Niederlanden, hat durch weniger Transportkilometer einen geringeren CO₂-Fußabdruck. Das ist ein zusätzliches Argument für Eltern, denen Nachhaltigkeit wichtig ist.
-
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zoospielzeug aus Holz
Wann ist Zoospielzeug aus Holz geeignet?
Die meisten Zootiere aus Holz sind aufgrund der Größe und des Aussehens der Kleinteile ab einem Alter von 3 Jahren geeignet. Achten Sie immer auf die Altershinweise der Marke oder des Sets.
Sind giftige Substanzen in hölzernen Zootieren enthalten?
Dies ist bei A-Marken, die in Europa produzieren, nicht der Fall, sofern sie die geltenden Spielzeugrichtlinien einhalten. Suchen Sie immer nach natürlicher oder wasserbasierter Farbe.
Sind Zoospielzeug aus Holz teuer?
Holzspielzeug ist in der Anschaffung in der Regel teurer als Plastikalternativen, aber die längere Lebensdauer macht die Investition oft lohnenswert. Ein stabiles Set Holztiere spart dank seiner Langlebigkeit auf lange Sicht Dutzende von billigen Plastiksets.
Passt Zoospielzeug aus Holz zur Montessori- oder Waldorfpädagogik?
Ja, Holztiere passen perfekt in diese Formen der Bildung. Vor allem Marken wie Ostheimer und Bumbu Toys sind aufgrund ihres freien Charakters und ihres natürlichen Aussehens an Waldorfschulen weit verbreitet. Auch Montessori-Schulen schätzen die Einfachheit und den nachhaltigen Charakter der Holztiere.
Ist gebrauchtes Zoospielzeug aus Holz sicher?
Oft ja, vorausgesetzt, Sie überprüfen den Zustand ordnungsgemäß. Schauen Sie sich Beschädigungen und lose Teile an und ob es nach 2009 produziert wurde.
Kann Holzspielzeug im Freien verwendet werden?
Nicht mehr lange. Zootiere aus Holz können mit nach draußen genommen werden, aber bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit, Regen und Sonne zersetzt sich das Holz und die Farbschicht. Lagern Sie Holzspielzeug daher immer trocken.
Ist es nachhaltig, in den Niederlanden produziertes Holz für hölzerne Zootiere zu wählen?
Absolut. Lokal produziertes Holzspielzeug reduziert den CO₂-Ausstoß und fördert verantwortungsvolle Produktionspraktiken. Achten Sie auf Marken, die die FSC/PEFC-Zertifizierung und die lokale Produktion ausdrücklich erwähnen.
Welche Tiere sind typisch für ein Zoo-Spielzeugset aus Holz?
Typische Zootiere aus Holz sind: Löwen, Tiger, Giraffen, Elefanten, Zebras, Affen, Flamingos, Flusspferde und manchmal auch exotische Vögel oder Reptilien. Die Marken variieren das Sortiment, so dass Sie eine umfangreiche Kollektion zusammenstellen können, die den Interessen Ihres Kindes entspricht.
Lassen sich Zootiere aus Holz gut mit anderen Spielzeugen kombinieren?
Ja! Zootiere aus Holz passen oft perfekt zu Holzbauernhöfen, Schienen oder Blocksets. Viele Kinder erschaffen ihre eigenen Fantasiewelten, indem sie verschiedene Sets austauschbar verwenden.
- Praktische Kauftipps: So vermeidest du Fehlkäufe mit Zoospielzeug aus Holz
- Berücksichtigen Sie das Alter und die Interessen Ihres Kindes: Jüngere Kinder profitieren von großen, einfachen Zootieren aus Holz ohne kleine lose Teile. Ältere Kinder können mehr Details schätzen und ausgiebiger spielen.
- Achten Sie immer auf Gütezeichen: CE ist Pflicht, FSC ist eine wertvolle Ergänzung. Marken, die diese Labels tragen, investieren zusätzlich in Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Prüfen Sie, ob das Zoo-Spielzeug aus Holz mit bestehenden Sets kombiniert werden kann, z. B. mit einem Holzbauernhof, einem Blockset oder einer Eisenbahnschiene. Marken wie Holztiger und Ostheimer sind oft gut auf die Skalierung ausgerichtet.
- Überlegen Sie sich zunächst eine kleine Marke: Kaufen Sie ein oder zwei Holztiere, testen Sie das Interesse Ihres Kindes und erweitern Sie es dann mit Accessoires wie Bäumen, Zäunen oder einem hölzernen Zoohaus.
- Kaufen Sie nur in zuverlässigen Geschäften. Vermeiden Sie markenlose oder unbekannte Alternativen online, da diese oft nicht den europäischen Sicherheitsanforderungen entsprechen und sich schneller abnutzen oder splittern.
Achten Sie auch auf Angebote: Manchmal gibt es Sets oder Starterboxen, mit denen Sie zu einem günstigeren Preis eine Holzzoo-Sammlung aufbauen können. Viele (Web-)Stores geben auch persönliche Beratung oder zeigen, welche Marken sich in Bezug auf Größe und Stil gut kombinieren lassen.
-
Zoospielzeug aus Holz versus Plastikvarianten
Zoospielzeug aus Holz zeichnet sich durch seine natürliche Optik, authentische Formen und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zu Zoospielzeug aus Plastik hat Holz eine längere Lebensdauer, ist weniger umweltschädlich und sicherer in Bezug auf Chemikalien. Zoospielzeug aus Plastik ist oft billiger und leichter, zersetzt sich aber schneller und kann schädliche Chemikalien enthalten. Ein zusätzlicher Vorteil von Holztieren ist das zeitlose Design; Viele Familien geben die hölzernen Zootiere dann als Erbstück weiter.
Der Kaufpreis von Zoospielzeug aus Holz ist in der Regel 20-60 % höher als der von Kunststoffalternativen, aber bei normalem Gebrauch und richtiger Pflege halten Holztiere um ein Vielfaches länger. Darüber hinaus lehrt Holzspielzeug Kinder, verantwortungsbewusst mit ihren Sachen umzugehen und ihr Spielzeug aufgrund der natürlichen Materialien und der Verarbeitung mehr zu schätzen.
-
Kreatives Spiel mit hölzernen Zootieren – Tipps und Ideen
Zootiere aus Holz laden zum kreativen Spielen ein. Hier sind einige Ideen:
- Baut gemeinsam einen Zoo mit Holzklötzen als Zäune und Häuser. Verwenden Sie Stoffe oder natürliche Materialien (Moos, Steine), um die Landschaft zu vervollständigen.
- Lassen Sie die Kinder ihre eigenen Geschichten rund um die Holztiere erfinden und kombinieren Sie Drama und Rollenspiel.
- Verknüpfen Sie Zoospielzeug aus Holz mit Bilderbüchern, indem Sie zum Beispiel die Geschichte von "Zoo Daan" oder "Mein erster Zoo" nachspielen.
- Fördern Sie das Zählen, Sortieren und Kategorisieren, indem Sie die Tiere in Gruppen einteilen. Dies unterstützt die Entwicklung von logischen und mathematischen Erkenntnissen.
- Kreieren Sie saisonale Schätze oder Thementische, bei denen Zootiere im Mittelpunkt stehen, zum Beispiel als Dekoration rund um einen Geburtstagstisch oder in einer saisonalen Ecke.
Mit wenigen Mitteln können Sie zu jeder Jahreszeit oder jeden Tag ein neues Abenteuer in Ihrem Holzzoo erleben!
Zoospielzeug aus Holz ist beliebt für seine Sicherheit, Langlebigkeit und seinen Spielwert. Die nachgewiesene Langlebigkeit und die Tatsache, dass Sie sich keine Sorgen um Schadstoffe machen müssen, machen die Investition in Zootiere aus Holz lohnenswert. Marken wie Ostheimer, Holztiger und IKONIC sind die beste Wahl, da in Bezug auf Stil, Details und Angebote für jeden etwas dabei ist. Indem Sie genau auf Gütezeichen, Altershinweise und den Zustand des Spielzeugs (insbesondere gebraucht) achten, sorgen Sie für jahrelange Freude, pädagogischen Wert und ein sicheres Produkt für Ihr Kind.
Egal, ob Sie eine kleine Sammlung starten oder einen kompletten Holzzoo bauen möchten: Die Kombination aus Ästhetik, Umweltbewusstsein und endlosen Spielmöglichkeiten macht Zootiere aus Holz zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Haushalt.
